Heute gibt es meine lang versprochene Augenbrauen-Routine. Augenbrauen machen viel aus, sie rahmen bekanntlich das Gesicht und auch mir sind sie in meiner Make-Up-Routine sehr wichtig. Ungeschminkt aus dem Haus zu gehen ist für mich kein Problem, aber wenn es eine Sache sein darf, dann wäre es ein wenig die Brauen aufzufüllen ;)
Shape & Fill in - Welche Produkte ich benutze ist eher nebensächlich. Hier kann jeder selbst entscheiden, mit was er besser klar kommt, ob Augenbrauenpuder und Pinsel, klassischer Augenbrauenstift, ob flüssig oder wachsig. Ich benutze zum Nachzeichnen und Auffüllen den Anastasia Brow Wiz, ein sehr dünner, wachsiger Stift.
Wenn ich strikt meiner natürlichen Augenbrauenform folgen würde, dann wären sie mir immer noch zu kurz. Daher gehe ich wie folgt vor: Die untere Linie verlängere ich zur Mitte hin, eher waagerecht und nicht nach unten, denn sonst wirkt der Blick schnell streng. Die obere Linie setze ich dann parallel und zeichne auch hier so waagerecht wie es geht. Mein Brauenbogen liegt von Natur aus sehr mittig, weshalb die Brauen so kurz erscheinen beziehungsweise so früh aufhören. Dem wirke ich entgegen, indem ich nicht meinen Brauenbogen betone und ihn noch spitzer mache, sondern erst “dahinter” den Strich nach unten zeichne, so dass der Bogen erst weiter hinten liegt. Das Brauenende nicht zu steil nach unten zeichnen, damit der Blick offener wirkt. Mit dem integrierten Bürstchen bürste ich die Augenbrauen immer nach oben.
Hier der direkte Vergleich: Die linke Augenbraue wirkt nicht nur voller, sondern vor allem auch länger.
Emphasize - Ein Schritt, den ich manchmal weglasse, ist das zusätzliche Betonen der Augenbrauen. Dafür benutze ich einen flüssigen Augenbrauenstift von Gosh (Alternativ gibt es dazu einen flüssigen Augenbraustift von Catrice oder von BeYu). Damit zeichne ich nochmals an den Stellen nach, an dem es wirklich undicht ist, wie am beziehungsweise neben dem Brauenbogen und an den inneren Enden.
Fix - Damit die Härchen schön nach oben gebürstet bleiben und um meine schwarzen Augenbrauen meiner Haarfarbe etwas anzugleichen, benutze ich den Augenbrauen-Mascara von By Terry. Eine Alternative hierfür wäre das Brow Drama von Maybelline. Durchsichtige Augenbrauengels gibt es beispielsweise von Essence oder Artdeco.
Fertig sind die vollen, definierten Augenbrauen. Der Trick, die Form zu verändern, ohne dass es unnatürlich aussieht ist die Augenbrauen lieber eher flach nach zu zeichnen als mit einem starken, spitzen Augenbrauenbogen.
Was benutzt ihr für eure Augenbrauen-Routine? Habt ihr vielleicht ein paar Geheimtipps, wie man das Augenbrauenwachstum etwas anregt?
The post Eyebrow Routine: How to pluck, shape & fill in appeared first on teetharejade.