» gestreiftes Shirt aus Leinen (Moss Copenhagen, ähnliche hier oder hier)
» two-toned Clutch (Moss Copenhagen, ähnliche hier oder hier)
» gesteppte Tagesdecke (Magasin du Nord)
» Notizbuch (Paperchase, ähnliches hier)
» Lampe im Industrie-Look (Magasin du Nord, ähnliche hier oder hier)
» Glühbirne im Nostalgie-Look (Magasin du Nord, ähnliche hier)
Während unseres Kopenhagen-Aufenthalts war ein klein wenig Shopping nur schwer zu vermeiden. Denn wir sind die Strøget, die wohl längste Fußgängerzone und Einkaufsmeile ever, hoch und runder gelaufen. Dort findet man alles, was das Shopping-Herz begehrt: Skandinavische Labels, kleine und große Einrichtungsläden, Kaufhäuser und auch die Läden, die wir schon von hier kennen.
Meine erste Ausbeute stammt aus dem Magasin du Nord, ein dänisches Kaufhaus mit einer wunderbaren Home-Abteilung. Außerdem gibt es immer 10% für Touristen. Ich habe mir eine schöne Tagesdecke im dänischen Design gekauft, die endlich groß genug (260cm x 260cm) und vor allem bezahlbar war (ca. 100€). Bezahlbar war ebenso die Lampe im Industrie-Look mit Kupferdetails und die passende Glühbirne im Nostalgie-Look (ca. 50€). Und da mein altes Notizbuch bald wieder voll ist, habe ich mir noch ein neues von Paperchase gekauft.
An dieser Stelle herzlichen Dank an mondaynightfashion die uns Moss Copenhagen auf Instagram empfohlen hat. Und sie hatte recht, dieser Laden trifft genau unseren Geschmack! Ich habe mir ein gestreiftes T-Shirt aus 100% Leinen gekauft. Mein altes, weißes Leinenshirt liebe ich so sehr, dass ich es trotz der vielen Löcher, die es schon hat, noch so gerne. Trotzdem musste mal eine neue Version her. Die kleine Clutch war eher ein Impulskauf auf dem Weg zur Kasse.
The post Copenhagen Haul: Fashion, Interior & Stationery appeared first on teetharejade.